/themes/plugins/fancybox/css/fancybox.css
Lastbilar Byggmaterial Nyttofordon Hanteringsmaterial Lantbruksmaterial
Auktioner Uthyrning Lösningar och partners SE Språk
Huvudmeny
Huvudmeny
Lösningar och partners
Köpa
Sälj
Använda länkar
Om Via Mobilis
Hej, var vänlig och identifiera dig
Stats
 Tillbaka till sökning
Lastbil Volvo FH 540 mit Fassi F2150RAL Fly Jib...
Lastbil Volvo FH 540 mit Fassi F2150RAL Fly Jib...

Lastbil platta ny Volvo FH 540 mit Fassi F2150RAL Fly Jib + Winde Dieselolja kran

  • 32 Ton
  • 8x2
  • Volvo Euro 6
  • 32469 Petershagen
  • Volvo
Lastbil Platta
Huvudsaklig information
Kundref.: W
Webbplatsref.: 10610806
Karosseri Platta
Märke Volvo
Modell FH 540 mit Fassi F2150RAL Fly Jib + Winde
Tillstånd Ny
Land TYSKLAND
Constructeur Volvo
Materialets tillstånd
Ytterligare information Volvo FH 540 mit Fassi...
Däck
Motor
Egenskaper Volvo FH 540 mit Fassi F2150R...
Axlar 8x2
Extra kran
  • Kran
Utrustning Lastbil Volvo
  • Luftfjädring
  • ABS
  • ESP
Tonnage
Anmärkningar

fabrikneuer Volvo 8×2 mit einem F2150RAL Fassi Ladekran inkl. Fly Jib und hydraulischer SeilwindeAusstattung siehe Baubeschreibung
Fahrgestell: (Neues Modell 2024) • Hersteller/Typ: Volvo FH 540 8×2, Radstand 4900 mm • Die detaillierte Fahrzeugausstattung entnehmen Sie bitte den beigefügtenUnterlagen. • Fahrerhaus GLOBE • 1 x Ölpumpe Typ: Sunfub • Neuer TÜV / AU. • Erstabnahme, Fehlerauslese und Parametrierung des Fahrzeuges. • Gegebenenfalls Tageszulassung mit allen Eintragungen. • Leuchtenbalken – LED Braun/Braun • LED – Rundumleuchten auf dem Dach • Gesamte Steuerung der Warnbeleuchtung (Schwertransport/Abschlepp Art)
Aufbau: • Durchführen sämtlicher für den Kranaufbau notwendiger Fahrgestellarbeiten, Demontage und Montage von Anbauteilen, Abgasanlage, Tanks, etc. Anpassung desFahrzeugrahmens. • Bei allen Fahrgestell- und Aufbauarbeiten werden die Aufbaurichtlinien des jeweiligen Fahrgestellherstellers eingehalten und diese dementsprechend in bester Qualitätausgeführt. • Komplette Montage des in eigener Konstruktion entwickelten und gefertigten Spezial- Hilfsrahmen aus Feinkornstahl, für Kran und Aufbau. Der in sich verschweißte und mit dem Fahrgestellrahmen verschraubte Hilfsrahmen, garantiert eine extreme Verwindungssteifigkeit und perfekte Standsicherheit des Kranfahrzeuges. Alleinstellungsmerkmal ist die Bauart des Hilfsrahmens. Die Ausführung erfolgt in höchster Qualität und wird lackiert in RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt • Montage/Verschraubung des Krans und Hauptabstützträgers mit dem Hilfsrahmen. Installation aller hydraulischen und elektrischen Anschlüsse. Montageort:Front • Pritschenausführung als Stahl/Schweißkonstruktion, ABNEHMBARE Pritsche, • Länge ca. 4000 mm x Breite x 2480 mm. • Pritschenaufbau Stahl/ sandgestrahlt/ nachlackiert, • Farbton RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt. • Abnehmbare Alubordwände Fabrikat Suer 400 mm hoch, Ausführungeloxiert • Standartpritschenboden mit verschweißtem Stahl-Riffelblech 4mmlackiert. • 8 x versenkbare Zurrösen je Seite 2000 daN, flexiblesProfil/Anordnung. • 2 x Reihen MULTISAFE Rungentaschen je ca 600mm (je Seite) • 2 x versenkbare Zurrösen je Seite 6500 daN • Stabile Stirnwand bestehend aus geschweißtem Rahmen, aufgeschweißtem Stahlblech 4mm und 5x Zubehörhaken, Stirnwandhöhe 1300 mm, Ausführung Stahl/ nachlackiert. • Verkleidungsbleche, Kotflügel, Ausführung Alu-Riffelblech, sandgestrahlt, pulverbischichtet und lackiert. Farbton RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt. • 3 Stk. Werkzeugkisten, Ausführung Alu-Riffelblech, sandgestrahlt, pulverbischichtet und lackiert. Größe und Anordnung ist abhängig vom Radstand bzw. den verfügbaren Platzverhältnissen. Montage eines Unterfahrschutzes am Heck und der Zusatzabstützung, mit Installation aller hydraulischen und elektrischen Anschlüssen. Anordnung der Steckdosen/Pneumatik2x Containerverschlüsse vor der Stirnwand
• Fa. FASSI www.fassi.com ist ein renommierter italienischer Kranhersteller der seit mehr als 50 Jahren Ladekrane von 1,0 TM – 215 TM entwickelt, fertigt und weltweitvertreibt. • Neuer Kran Typ FASSI F2150RAL 2.28RAL endlos drehend, komplett montiert, installiert und parametriert, mit 8 hydraulische Ausschübe am Knickarm und Fly-JIB L816L mit 6 Ausschüben. • Die detaillierte Kranausstattung entnehmen Sie bitte den beigefügtenUnterlagen. • Die Erstabnahme und Parametrierung des Kranes erfolgt nach den technischen Vorschriften und Lastdiagrammen der Fa. FASSI Ladekrane.
Beleuchtung: • 1 x LED AS, jeweils 1x am Knickarm und 1x am Fly-JIBmontiert. • 4 x LED- (seitlich 1 x je Abstützung) • 2 x LED-AS integriert in der Stirnwand • 2 x LED unter dem Aufbau am Heck jeweils Links und Rechts; Anordnung nachAbsprache. • 4 x gelbe LED- Leuchtbänder, jeweils 1x an jeder Stützemontiert. • Blitzleuchten vorne und hinten – je 2 Stück
Zusätzlich werden am FZG installiert: Montage und Installation der Frontabstützung mit Zusatzverstärkung, bestehend aus: Seitenbleche im vorderen Rahmenteil des Fahrgestells mit Verkleidung in Edelstahl. Montage und Parametrierung der Traverse/Anschlüsse/Ventile und Zylinder. Die Frontabstützung wird fahrzeugspezifisch berechnet und ist so dimensioniert, dass je nach Radstand, Fahrzeug- und Krantyp 80 100% des Traglastdiagramms erreicht werden, um über dem Fahrerhaus mit dem Kran arbeiten zu können. Das bedingt jedoch zwingend – zusätzlich, den Einsatz der maximalen Abstützweiten der Haupt und Zusatzabstützung.



Alloy wheels
Navigation system
Auxiliary heating
Particulate filter
EBS
Retarder/Intarder
Secondary Air Conditioning
Renting Possible
Exterior color: White
Emission sticker: 4 (Green)
Climatisation: Automatic air conditioning
Axles: 4
Construction year: 2025
Driving cab: Long distance traffic
Other
Loading space length: 4m
Loading space width: 2.48m
Loading space height: 0m
Cruise control
Fixed trailer coupling
Se allt
Anmärkningar

fabrikneuer Volvo 8×2 mit einem F2150RAL Fassi Ladekran inkl. Fly Jib und hydraulischer SeilwindeAusstattung siehe Baubeschreibung
Fahrgestell: (Neues Modell 2024) • Hersteller/Typ: Volvo FH 540 8×2, Radstand 4900 mm • Die detaillierte Fahrzeugausstattung entnehmen Sie bitte den beigefügtenUnterlagen. • Fahrerhaus GLOBE • 1 x Ölpumpe Typ: Sunfub • Neuer TÜV / AU. • Erstabnahme, Fehlerauslese und Parametrierung des Fahrzeuges. • Gegebenenfalls Tageszulassung mit allen Eintragungen. • Leuchtenbalken – LED Braun/Braun • LED – Rundumleuchten auf dem Dach • Gesamte Steuerung der Warnbeleuchtung (Schwertransport/Abschlepp Art)
Aufbau: • Durchführen sämtlicher für den Kranaufbau notwendiger Fahrgestellarbeiten, Demontage und Montage von Anbauteilen, Abgasanlage, Tanks, etc. Anpassung desFahrzeugrahmens. • Bei allen Fahrgestell- und Aufbauarbeiten werden die Aufbaurichtlinien des jeweiligen Fahrgestellherstellers eingehalten und diese dementsprechend in bester Qualitätausgeführt. • Komplette Montage des in eigener Konstruktion entwickelten und gefertigten Spezial- Hilfsrahmen aus Feinkornstahl, für Kran und Aufbau. Der in sich verschweißte und mit dem Fahrgestellrahmen verschraubte Hilfsrahmen, garantiert eine extreme Verwindungssteifigkeit und perfekte Standsicherheit des Kranfahrzeuges. Alleinstellungsmerkmal ist die Bauart des Hilfsrahmens. Die Ausführung erfolgt in höchster Qualität und wird lackiert in RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt • Montage/Verschraubung des Krans und Hauptabstützträgers mit dem Hilfsrahmen. Installation aller hydraulischen und elektrischen Anschlüsse. Montageort:Front • Pritschenausführung als Stahl/Schweißkonstruktion, ABNEHMBARE Pritsche, • Länge ca. 4000 mm x Breite x 2480 mm. • Pritschenaufbau Stahl/ sandgestrahlt/ nachlackiert, • Farbton RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt. • Abnehmbare Alubordwände Fabrikat Suer 400 mm hoch, Ausführungeloxiert • Standartpritschenboden mit verschweißtem Stahl-Riffelblech 4mmlackiert. • 8 x versenkbare Zurrösen je Seite 2000 daN, flexiblesProfil/Anordnung. • 2 x Reihen MULTISAFE Rungentaschen je ca 600mm (je Seite) • 2 x versenkbare Zurrösen je Seite 6500 daN • Stabile Stirnwand bestehend aus geschweißtem Rahmen, aufgeschweißtem Stahlblech 4mm und 5x Zubehörhaken, Stirnwandhöhe 1300 mm, Ausführung Stahl/ nachlackiert. • Verkleidungsbleche, Kotflügel, Ausführung Alu-Riffelblech, sandgestrahlt, pulverbischichtet und lackiert. Farbton RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt. • 3 Stk. Werkzeugkisten, Ausführung Alu-Riffelblech, sandgestrahlt, pulverbischichtet und lackiert. Größe und Anordnung ist abhängig vom Radstand bzw. den verfügbaren Platzverhältnissen. Montage eines Unterfahrschutzes am Heck und der Zusatzabstützung, mit Installation aller hydraulischen und elektrischen Anschlüssen. Anordnung der Steckdosen/Pneumatik2x Containerverschlüsse vor der Stirnwand
• Fa. FASSI www.fassi.com ist ein renommierter italienischer Kranhersteller der seit mehr als 50 Jahren Ladekrane von 1,0 TM – 215 TM entwickelt, fertigt und weltweitvertreibt. • Neuer Kran Typ FASSI F2150RAL 2.28RAL endlos drehend, komplett montiert, installiert und parametriert, mit 8 hydraulische Ausschübe am Knickarm und Fly-JIB L816L mit 6 Ausschüben. • Die detaillierte Kranausstattung entnehmen Sie bitte den beigefügtenUnterlagen. • Die Erstabnahme und Parametrierung des Kranes erfolgt nach den technischen Vorschriften und Lastdiagrammen der Fa. FASSI Ladekrane.
Beleuchtung: • 1 x LED AS, jeweils 1x am Knickarm und 1x am Fly-JIBmontiert. • 4 x LED- (seitlich 1 x je Abstützung) • 2 x LED-AS integriert in der Stirnwand • 2 x LED unter dem Aufbau am Heck jeweils Links und Rechts; Anordnung nachAbsprache. • 4 x gelbe LED- Leuchtbänder, jeweils 1x an jeder Stützemontiert. • Blitzleuchten vorne und hinten – je 2 Stück
Zusätzlich werden am FZG installiert: Montage und Installation der Frontabstützung mit Zusatzverstärkung, bestehend aus: Seitenbleche im vorderen Rahmenteil des Fahrgestells mit Verkleidung in Edelstahl. Montage und Parametrierung der Traverse/Anschlüsse/Ventile und Zylinder. Die Frontabstützung wird fahrzeugspezifisch berechnet und ist so dimensioniert, dass je nach Radstand, Fahrzeug- und Krantyp 80 100% des Traglastdiagramms erreicht werden, um über dem Fahrerhaus mit dem Kran arbeiten zu können. Das bedingt jedoch zwingend – zusätzlich, den Einsatz der maximalen Abstützweiten der Haupt und Zusatzabstützung.



Alloy wheels
Navigation system
Auxiliary heating
Particulate filter
EBS
Retarder/Intarder
Secondary Air Conditioning
Renting Possible
Exterior color: White
Emission sticker: 4 (Green)
Climatisation: Automatic air conditioning
Axles: 4
Construction year: 2025
Driving cab: Long distance traffic
Other
Loading space length: 4m
Loading space width: 2.48m
Loading space height: 0m
Cruise control
Fixed trailer coupling
Historik över fordonet
Försäljningspris
729 000 EUR Exkl. moms
Lastbil Platta
Huvudsaklig information
Kundref.: W
Webbplatsref.: 10610806
Karosseri Platta
Märke Volvo
Modell FH 540 mit Fassi F2150RAL Fly Jib + Winde
Tillstånd Ny
Land TYSKLAND
Constructeur Volvo
Materialets tillstånd
Ytterligare information Volvo FH 540 mit Fassi...
Däck
Motor
Egenskaper Volvo FH 540 mit Fassi F2150R...
Axlar 8x2
Extra kran
  • Kran
Utrustning Lastbil Volvo
  • Luftfjädring
  • ABS
  • ESP
Tonnage
Anmärkningar

fabrikneuer Volvo 8×2 mit einem F2150RAL Fassi Ladekran inkl. Fly Jib und hydraulischer SeilwindeAusstattung siehe Baubeschreibung
Fahrgestell: (Neues Modell 2024) • Hersteller/Typ: Volvo FH 540 8×2, Radstand 4900 mm • Die detaillierte Fahrzeugausstattung entnehmen Sie bitte den beigefügtenUnterlagen. • Fahrerhaus GLOBE • 1 x Ölpumpe Typ: Sunfub • Neuer TÜV / AU. • Erstabnahme, Fehlerauslese und Parametrierung des Fahrzeuges. • Gegebenenfalls Tageszulassung mit allen Eintragungen. • Leuchtenbalken – LED Braun/Braun • LED – Rundumleuchten auf dem Dach • Gesamte Steuerung der Warnbeleuchtung (Schwertransport/Abschlepp Art)
Aufbau: • Durchführen sämtlicher für den Kranaufbau notwendiger Fahrgestellarbeiten, Demontage und Montage von Anbauteilen, Abgasanlage, Tanks, etc. Anpassung desFahrzeugrahmens. • Bei allen Fahrgestell- und Aufbauarbeiten werden die Aufbaurichtlinien des jeweiligen Fahrgestellherstellers eingehalten und diese dementsprechend in bester Qualitätausgeführt. • Komplette Montage des in eigener Konstruktion entwickelten und gefertigten Spezial- Hilfsrahmen aus Feinkornstahl, für Kran und Aufbau. Der in sich verschweißte und mit dem Fahrgestellrahmen verschraubte Hilfsrahmen, garantiert eine extreme Verwindungssteifigkeit und perfekte Standsicherheit des Kranfahrzeuges. Alleinstellungsmerkmal ist die Bauart des Hilfsrahmens. Die Ausführung erfolgt in höchster Qualität und wird lackiert in RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt • Montage/Verschraubung des Krans und Hauptabstützträgers mit dem Hilfsrahmen. Installation aller hydraulischen und elektrischen Anschlüsse. Montageort:Front • Pritschenausführung als Stahl/Schweißkonstruktion, ABNEHMBARE Pritsche, • Länge ca. 4000 mm x Breite x 2480 mm. • Pritschenaufbau Stahl/ sandgestrahlt/ nachlackiert, • Farbton RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt. • Abnehmbare Alubordwände Fabrikat Suer 400 mm hoch, Ausführungeloxiert • Standartpritschenboden mit verschweißtem Stahl-Riffelblech 4mmlackiert. • 8 x versenkbare Zurrösen je Seite 2000 daN, flexiblesProfil/Anordnung. • 2 x Reihen MULTISAFE Rungentaschen je ca 600mm (je Seite) • 2 x versenkbare Zurrösen je Seite 6500 daN • Stabile Stirnwand bestehend aus geschweißtem Rahmen, aufgeschweißtem Stahlblech 4mm und 5x Zubehörhaken, Stirnwandhöhe 1300 mm, Ausführung Stahl/ nachlackiert. • Verkleidungsbleche, Kotflügel, Ausführung Alu-Riffelblech, sandgestrahlt, pulverbischichtet und lackiert. Farbton RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt. • 3 Stk. Werkzeugkisten, Ausführung Alu-Riffelblech, sandgestrahlt, pulverbischichtet und lackiert. Größe und Anordnung ist abhängig vom Radstand bzw. den verfügbaren Platzverhältnissen. Montage eines Unterfahrschutzes am Heck und der Zusatzabstützung, mit Installation aller hydraulischen und elektrischen Anschlüssen. Anordnung der Steckdosen/Pneumatik2x Containerverschlüsse vor der Stirnwand
• Fa. FASSI www.fassi.com ist ein renommierter italienischer Kranhersteller der seit mehr als 50 Jahren Ladekrane von 1,0 TM – 215 TM entwickelt, fertigt und weltweitvertreibt. • Neuer Kran Typ FASSI F2150RAL 2.28RAL endlos drehend, komplett montiert, installiert und parametriert, mit 8 hydraulische Ausschübe am Knickarm und Fly-JIB L816L mit 6 Ausschüben. • Die detaillierte Kranausstattung entnehmen Sie bitte den beigefügtenUnterlagen. • Die Erstabnahme und Parametrierung des Kranes erfolgt nach den technischen Vorschriften und Lastdiagrammen der Fa. FASSI Ladekrane.
Beleuchtung: • 1 x LED AS, jeweils 1x am Knickarm und 1x am Fly-JIBmontiert. • 4 x LED- (seitlich 1 x je Abstützung) • 2 x LED-AS integriert in der Stirnwand • 2 x LED unter dem Aufbau am Heck jeweils Links und Rechts; Anordnung nachAbsprache. • 4 x gelbe LED- Leuchtbänder, jeweils 1x an jeder Stützemontiert. • Blitzleuchten vorne und hinten – je 2 Stück
Zusätzlich werden am FZG installiert: Montage und Installation der Frontabstützung mit Zusatzverstärkung, bestehend aus: Seitenbleche im vorderen Rahmenteil des Fahrgestells mit Verkleidung in Edelstahl. Montage und Parametrierung der Traverse/Anschlüsse/Ventile und Zylinder. Die Frontabstützung wird fahrzeugspezifisch berechnet und ist so dimensioniert, dass je nach Radstand, Fahrzeug- und Krantyp 80 100% des Traglastdiagramms erreicht werden, um über dem Fahrerhaus mit dem Kran arbeiten zu können. Das bedingt jedoch zwingend – zusätzlich, den Einsatz der maximalen Abstützweiten der Haupt und Zusatzabstützung.



Alloy wheels
Navigation system
Auxiliary heating
Particulate filter
EBS
Retarder/Intarder
Secondary Air Conditioning
Renting Possible
Exterior color: White
Emission sticker: 4 (Green)
Climatisation: Automatic air conditioning
Axles: 4
Construction year: 2025
Driving cab: Long distance traffic
Other
Loading space length: 4m
Loading space width: 2.48m
Loading space height: 0m
Cruise control
Fixed trailer coupling
Se allt
Anmärkningar

fabrikneuer Volvo 8×2 mit einem F2150RAL Fassi Ladekran inkl. Fly Jib und hydraulischer SeilwindeAusstattung siehe Baubeschreibung
Fahrgestell: (Neues Modell 2024) • Hersteller/Typ: Volvo FH 540 8×2, Radstand 4900 mm • Die detaillierte Fahrzeugausstattung entnehmen Sie bitte den beigefügtenUnterlagen. • Fahrerhaus GLOBE • 1 x Ölpumpe Typ: Sunfub • Neuer TÜV / AU. • Erstabnahme, Fehlerauslese und Parametrierung des Fahrzeuges. • Gegebenenfalls Tageszulassung mit allen Eintragungen. • Leuchtenbalken – LED Braun/Braun • LED – Rundumleuchten auf dem Dach • Gesamte Steuerung der Warnbeleuchtung (Schwertransport/Abschlepp Art)
Aufbau: • Durchführen sämtlicher für den Kranaufbau notwendiger Fahrgestellarbeiten, Demontage und Montage von Anbauteilen, Abgasanlage, Tanks, etc. Anpassung desFahrzeugrahmens. • Bei allen Fahrgestell- und Aufbauarbeiten werden die Aufbaurichtlinien des jeweiligen Fahrgestellherstellers eingehalten und diese dementsprechend in bester Qualitätausgeführt. • Komplette Montage des in eigener Konstruktion entwickelten und gefertigten Spezial- Hilfsrahmen aus Feinkornstahl, für Kran und Aufbau. Der in sich verschweißte und mit dem Fahrgestellrahmen verschraubte Hilfsrahmen, garantiert eine extreme Verwindungssteifigkeit und perfekte Standsicherheit des Kranfahrzeuges. Alleinstellungsmerkmal ist die Bauart des Hilfsrahmens. Die Ausführung erfolgt in höchster Qualität und wird lackiert in RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt • Montage/Verschraubung des Krans und Hauptabstützträgers mit dem Hilfsrahmen. Installation aller hydraulischen und elektrischen Anschlüsse. Montageort:Front • Pritschenausführung als Stahl/Schweißkonstruktion, ABNEHMBARE Pritsche, • Länge ca. 4000 mm x Breite x 2480 mm. • Pritschenaufbau Stahl/ sandgestrahlt/ nachlackiert, • Farbton RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt. • Abnehmbare Alubordwände Fabrikat Suer 400 mm hoch, Ausführungeloxiert • Standartpritschenboden mit verschweißtem Stahl-Riffelblech 4mmlackiert. • 8 x versenkbare Zurrösen je Seite 2000 daN, flexiblesProfil/Anordnung. • 2 x Reihen MULTISAFE Rungentaschen je ca 600mm (je Seite) • 2 x versenkbare Zurrösen je Seite 6500 daN • Stabile Stirnwand bestehend aus geschweißtem Rahmen, aufgeschweißtem Stahlblech 4mm und 5x Zubehörhaken, Stirnwandhöhe 1300 mm, Ausführung Stahl/ nachlackiert. • Verkleidungsbleche, Kotflügel, Ausführung Alu-Riffelblech, sandgestrahlt, pulverbischichtet und lackiert. Farbton RAL wird bei Auftragsklärung festgelegt. • 3 Stk. Werkzeugkisten, Ausführung Alu-Riffelblech, sandgestrahlt, pulverbischichtet und lackiert. Größe und Anordnung ist abhängig vom Radstand bzw. den verfügbaren Platzverhältnissen. Montage eines Unterfahrschutzes am Heck und der Zusatzabstützung, mit Installation aller hydraulischen und elektrischen Anschlüssen. Anordnung der Steckdosen/Pneumatik2x Containerverschlüsse vor der Stirnwand
• Fa. FASSI www.fassi.com ist ein renommierter italienischer Kranhersteller der seit mehr als 50 Jahren Ladekrane von 1,0 TM – 215 TM entwickelt, fertigt und weltweitvertreibt. • Neuer Kran Typ FASSI F2150RAL 2.28RAL endlos drehend, komplett montiert, installiert und parametriert, mit 8 hydraulische Ausschübe am Knickarm und Fly-JIB L816L mit 6 Ausschüben. • Die detaillierte Kranausstattung entnehmen Sie bitte den beigefügtenUnterlagen. • Die Erstabnahme und Parametrierung des Kranes erfolgt nach den technischen Vorschriften und Lastdiagrammen der Fa. FASSI Ladekrane.
Beleuchtung: • 1 x LED AS, jeweils 1x am Knickarm und 1x am Fly-JIBmontiert. • 4 x LED- (seitlich 1 x je Abstützung) • 2 x LED-AS integriert in der Stirnwand • 2 x LED unter dem Aufbau am Heck jeweils Links und Rechts; Anordnung nachAbsprache. • 4 x gelbe LED- Leuchtbänder, jeweils 1x an jeder Stützemontiert. • Blitzleuchten vorne und hinten – je 2 Stück
Zusätzlich werden am FZG installiert: Montage und Installation der Frontabstützung mit Zusatzverstärkung, bestehend aus: Seitenbleche im vorderen Rahmenteil des Fahrgestells mit Verkleidung in Edelstahl. Montage und Parametrierung der Traverse/Anschlüsse/Ventile und Zylinder. Die Frontabstützung wird fahrzeugspezifisch berechnet und ist so dimensioniert, dass je nach Radstand, Fahrzeug- und Krantyp 80 100% des Traglastdiagramms erreicht werden, um über dem Fahrerhaus mit dem Kran arbeiten zu können. Das bedingt jedoch zwingend – zusätzlich, den Einsatz der maximalen Abstützweiten der Haupt und Zusatzabstützung.



Alloy wheels
Navigation system
Auxiliary heating
Particulate filter
EBS
Retarder/Intarder
Secondary Air Conditioning
Renting Possible
Exterior color: White
Emission sticker: 4 (Green)
Climatisation: Automatic air conditioning
Axles: 4
Construction year: 2025
Driving cab: Long distance traffic
Other
Loading space length: 4m
Loading space width: 2.48m
Loading space height: 0m
Cruise control
Fixed trailer coupling
Historik över fordonet
Försäljningspris
729 000 EUR Exkl. moms

WIESE Transporttechnik GmbH

32469 Petershagen

ALLEMAGNE


tag-iconSedan ett år på Via-Mobilis.se

Nordrhein-Westfalen - Tyskland
Herr Wiese Transporttechnik
+49 (0)570 41 79 90

Via Mobilis åtar sig att respektera de grundläggande värdena i förordningen om skydd av dina personuppgifter.

Den här webbplatsen skyddas av reCAPTCHA. Googles sekretesspolicy och användningsvillkor gäller

  Säkerhetsråd  
Rapportera annons
Liknande annonser
28
Lastbil kran häckar Volvo
New

Lastbil kran häckar Volvo FE 340 / 6X2 / Atlas 165.2E Mit Funk / Eu5

25 990 EUR Exkl. moms
26t 6x2 Euro 5 Kran 336 Skattehästkraft 2012
30
Lastbil platta häckar Scania

Lastbil platta häckar Scania L R 400 B6X2MNA / Retarder

19 850 EUR Exkl. moms
25.7t 6x2 Euro 5 400 Skattehästkraft 2009
30
Lastbil kran häckar Scania
Lastbil kran häckar Scania
Lastbil kran häckar Scania

Lastbil kran häckar Scania G 320*Schaltgetriebe*AHK*Bordwä

25 900 EUR Exkl. moms
18t Euro 5 Kran 320 Skattehästkraft 2009
Fahrzeugnummer : P18723 B 2 Achsen (4×2) CR19 Euro 5 Motorbremse Schaltgetriebe Blatt-Luftfederung HIAB Kran Baujahr: 2009 Anhängerkupplung...
8
Lastbil kran Volvo ny

Lastbil kran Volvo ny F10 FH 500 8x2 Kran F710 RA2.26

369 000 EUR Exkl. moms
32t Euro 6 Kran 510 Skattehästkraft Ny
15
Lastbil kran Scania

Lastbil kran Scania R R480 6X2*4 Kran Atlas 240 bis 20 Meter

45 900 EUR Exkl. moms
26t Euro 5 2009
Visning 1 på 4

Överst på sidan